Es gibt eine Vielzahl von Gartenstilen, von traditionell bis modern, von formell bis organisch. Hier sind einige der bekanntesten Gartenstile:
Englischer Garten: Der englische Garten zeichnet sich durch eine entspannte, natürliche Atmosphäre aus. Er umfasst oft weitläufige Rasenflächen, blühende Staudenbeete, geschwungene Wege und versteckte Ecken. Wasserfunktionen wie Teiche oder Bachläufe können ebenfalls Teil des Designs sein.
naturnaher Garten: Ein naturnaher Garten zielt darauf ab, natürliche Ökosysteme nachzuahmen und die biologische Vielfalt zu fördern. Merkmale sind die Verwendung einheimischer Pflanzen, Vielfalt in der Bepflanzung, Verzicht auf Chemikalien, Wassereffizienz, natürliche Elemente wie Steinhaufen und Totholz, nachhaltige Materialien, Unterstützung der Tierwelt und regelmäßige Pflege.
Japanischer Garten: Der japanische Garten ist von Zen-Philosophie und natürlicher Schönheit inspiriert. Er zeichnet sich durch einfache, harmonische Designs aus, die oft Steine, Wasser, Bäume und Kies verwenden, um eine meditative Atmosphäre zu schaffen. Elemente wie Brücken, Pagoden und Teehäuser sind ebenfalls häufig zu finden.
Mediterraner Garten: Der mediterrane Garten ist von den Landschaften des Mittelmeerraums inspiriert und umfasst typischerweise trockenheitsresistente Pflanzen wie z.B. Lavendel. Steinmauern, Terrakotta-Töpfe und mediterrane Kräuter tragen ebenfalls zum authentischen Flair bei.
Moderner Garten: Der zeitgenössische Gartenstil ist von moderner Kunst und Designprinzipien beeinflusst. Er kann eine Vielzahl von Elementen umfassen, von geometrischen Formen über minimalistische Pflanzungen bis hin zu innovativen Materialien und Technologien. Individualität und Kreativität stehen im Vordergrund.
Cottage-Garten: Der Cottage-Garten ist rustikal und romantisch mit einer Fülle von Blumen, Stauden und Kletterpflanzen. Er wirkt oft ungezwungen und organisch und enthält Elemente wie Rosenbögen, Weidenzäune, Obstbäume und gemütliche Sitzbereiche.
Wüstengarten: Der Wüstengarten ist darauf ausgerichtet, trockene Klimabedingungen nachzubilden und umfasst häufig Sukkulenten, Kakteen und andere Pflanzen, die wenig Wasser benötigen. Steine, Kies und Sand können verwendet werden, um die Wüstenlandschaft zu imitieren
Dies sind nur einige Beispiele für Gartenstile, und es gibt viele Variationen und Mischformen zwischen ihnen. Jeder Gartenstil bietet einzigartige ästhetische Qualitäten und kann an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Gartenbesitzers angepasst werden.