· 

Königlicher Mohn

Der Orientalische Mohn 'Royal Wedding' (Papaver orientale 'Royal Wedding') ist aufgrund seiner auffälligen Blüten eine beliebte Staude in vielen Gärten.

Infos zum Türkischen Mohn

  • Dieser Mohn besitzt weiße Blütenblätter mit einem auffälligen, dunklen Auge in der Mitte.
  • Er blüht von Mai bis Juni und erreicht eine Höhe von ca. 60-80 cm.
  • Die Blätter sind tief eingeschnitten, behaart und grau-grün. Sie vertrocknen im Laufe des Sommers und ziehen ein.
Nahaufnahme des Papaver orientale `Royal Wedding`

  • Er bevorzugt volle Sonne, toleriert aber leichten Schatten.
  • Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein.
  • Papaver orientale ist relativ trockenheitstolerant und mag Staunässe nicht so gerne.
  • Nach der Blüte kann die Pflanze zurückgeschnitten werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern. Im Herbst sollten die alten Blätter entfernt werden.

  • Ideal für Staudenbeete, Bauerngärten und naturnahe Gärten. Gut kombinierbar mit anderen Stauden wie Rittersporn, Schwertlilien und Lupinen.
  • Zieht Bienen und andere Bestäuber an.
  • Sehr winterhart, braucht keinen besonderen Schutz.
  • Wie oben bereits erwähnt zieht die Pflanze im Sommer ein, das heißt, die Blätter sterben ab und die Pflanze ruht bis zum nächsten Frühling.
  • Hierdurch können Lücken im Beet entstehen, welche durch benachbarte Pflanzen geschlossen werden sollten.

Wer versuchen möchte den Mohn selber zu vermehren, kann im Herbst oder Frühling die Pflanze teilen und neu setzen oder geerntete Samen im Frühjahr direkt ins Freiland säen.

Wie es sich für ein königliches Gewächs gehört, ist der Papaver orientale dabei etwas eigen und mag Standortwechsel nicht so gerne. Deshalb bei der Teilung den Haupstamm ruhig an Ort und Stelle belassen.

Der Orientalische Mohn 'Royal Wedding' ist eine großartige Wahl für jeden Gartenbesitzer, der einen Hauch von Eleganz und weißer Blütenfarbe sucht.